top of page

Dr. Christina

Merl

Als Facilitator mit systemisch-konstruktivistischem Hintergrund begleite ich Führungskräfte und Teams dabei, die entscheidenden Zukunftskompetenzen zu entwickeln und im Arbeitsalltag zu verankern.
So entstehen mehr Kreativität und Innovationsfähigkeit, ein besseres Verständnis für Komplexität und eine wirkungsvolle Zusammenarbeit über Hierarchie- und Bereichsgrenzen hinweg.

Mit meiner eigens entwickelten 2CG® Content & Context Methode biete ich einen ganzheitlichen Ansatz, der Transformation nachhaltig macht – und Wandel so gestaltet, dass er menschlich, wirksam und zukunftsorientiert ist.

Founder of TalkShop/2CG and
Poetry in Business
Poetry in Business Christina Merl 130918_edited.jpg
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Themen-Fokus

Future Skills, Communities of Practice, Ethnografische Methoden & Action Research

Mit ihrer wissenschaftlichen Expertise und kreativen Agilität trägt Christina Merl theoretisch, methodisch und praktisch zu interdisziplinärer Forschung bei – und schafft Verbindungen zwischen Geisteswissenschaften, Lern-Design und gesellschaftlicher Teilhabe, die neue Perspektiven und Innovationsräume eröffnen. Ihre Fachartikel werden in Peer-reviewten, internationalen Fachzeitschriften, Zeitungen und Magazinen veröffentlicht. Ihre Dissertation (2006) über die Rolle von Communities of Practice in einem hybriden, interkulturellen Lern- und Arbeitsumfeld erschien 2009 als Buch. Christina Merls Masterarbeit – die erste terminologische Untersuchung zum Stoffwechsel der Anthroposphäre in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien – wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Christina präsentiert regelmäßig auf internationalen Konferenzen. Sie ist als Reviewerin für IELA, iJAC und das Australian Journal of Environmental Education sowie als Mitglied des Executive Committee der Learning Ideas Conference in New York City tätig.

​

Geboren und aufgewachsen in der Grenzregion zwischen Österreich, Italien und Slowenien, absolvierte Christina Merl das Studium der Translations- und interkulturellen Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien mit Schwerpunkt auf Umweltkommunikation und Communities of Practice.

​

Akademisches Profil: ORCID 0009-0000-4268-6336

Stationen & Schwerpunkte

  • Karriere in Journalismus (Die Presse, Home Magazin, WOHNEN, etc.), Corporate Training, Hochschuldidaktik & Learning Design

  • Promovierte Buchautorin im Bereich interkulturelle Kommunikation und organisationales Lernen (ethnografische Studie eines internationalen Unternehmens in Amsterdam)

  • Gründerin von TalkShop / 2CG® und Poetry in Business

  • Expertin für Coaching im Bereich Future Skills und Organisationskultur, basierend auf dem KI-gestützten 2CG® Multi-Methoden-Ansatz – mit inspirierenden Impulsen aus der Kunst als disruptivem Element

  • Gestaltung partizipativer Lernräume und Facilitation von Communities of Practice

  • Zertifizierter Wellbeing Coach (British School of Coaching)

  • Organisatorin von Retreats zu Wellbeing & Embodiment

  • Mitglied des Executive Committee der Learning Ideas Conference, New York

  • Reviewer für die International E-Learning Association

  • Erste Kunstausstellungen seit 2024

Interview zu neuen didaktischen Ansätzen, geführt von Dr. David Guralnick anlässlich des Learning Ideas Conference Winter Event 2020

Future Skills im Museum oder im Unternehmen - mein "Organisational Wellness"-Ansatz für HR, Führungskräfte, Teams, Lehrende, Studierende, Schüler:innen

Mein 2CG Ansatz fördert Zukunftskompetenzen und Weiterentwicklung von Organisationen und Menschen mittels künstlerischer Impulse

​© Christina Merl 2025

  • Youtube
  • MyTalkShop.club
  • Instagram - Weiß Kreis
bottom of page